DHBW-Studium Maschinenbau mit Schwerpunkt Produktionstechnik
Informationen zum DHBW-Studium
Die Mitarbeit verbindet bei Endress+Hauser immer zwei Seiten: Die technische plus die menschliche Seite. Das Ergebnis ist ein Mehr an Zufriedenheit.
Aufgaben
Das DHBW-Studium teilt sich in Theoriephasen an der Dualen Hochschule in Karlsruhe und in Praxisphasen im Unternehmen auf. Der Wechsel findet ungefähr alle drei Monate statt. In der Theoriephase liegen die Schwerpunkte auf mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen und der Planung, Konstruktion, Berechnung, Erprobung sowie der Fertigung von Anlagen und Maschinen. Zudem werden betriebswirtschaftliche Inhalte vermittelt.
In zahlreichen Laborübungen erproben die Studierenden ihr erworbenes Wissen. Während der Praxisphasen bringen sie das Erlernte ins Unternehmen ein und erweitern es durch die Mitarbeit in Projekten sowie im operativen Tagesgeschäft der Konstruktionsabteilung.
Dauer
3 Jahre
Voraussetzungen
Abitur oder Fachhochschulreife (mit bestandenem Studierfähigkeitstest der DHBW)
Technisches Verständnis + Begeisterungsfähigkeit für technische Fragestellungen
Ausdauer
Selbstständigkeit + Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Gute Englischkenntnisse
Aufstiegsfortbildung
-
Masterstudium
Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, mindestens eine aktuelle Zeugniskopie) ein Jahr vor Ausbildungs beginn – möglichst bis Anfang September. Bewerben Sie sich vorzugsweise online unter: www.endress.com/karriere
Weitere Informationen
In Kooperation mit der DHBW Lörrach
-
Perfekt für Basisanwendungen
- Einfachste Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen
- Einfache Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Maximaler Leistungsumfang für breiten Einsatzbereich
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Höchster Nutzen durch Spezialisierung auf Anwendung
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
Variabel
FLEX Auswahl | Leistungsumfang | Einfache Auswahl |
---|---|---|
Fundamental Auswahl Perfekt für Basisanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Lean Auswahl Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Extended Auswahl Maximierte Effizienz in Standardanwendungen im Life Cycle |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Xpert Auswahl Herausragende Leistung für besondere Anwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
Variabel |