Wie verhindern Sie das Überfüllen von Lagertanks?
Wir bieten Ihnen eine einzigartige Lösung, die den gesamten Sicherheitskreislauf berücksichtigt
In Lagertanks befinden sich häufig umweltschädliche Flüssigkeiten. Werden sie nicht ordnungsgemäß überwacht, kann es zu ernsten Zwischenfällen – wie beispielsweise Verletzungen Ihrer Mitarbeiter – kommen. Der Ausfall eines simplen Tankfüllstand-Messgeräts kann zu Problemen führen, wenn deswegen im Falle eines zu hohen Tankfüllstands kein Alarm ausgegeben wird. Beim Überlaufen können sich Dampfwolken bilden, die wiederum Explosionen und Brände nach sich ziehen können. Überfüllschutzsysteme sind daher ein Muss. Allerdings sind sie teuer und schwer zu implementieren und zu warten.
Reduzieren Sie die Inbetriebnahmezeiten und Wartungskosten

Unser vorkonfiguriertes, modulares und erweiterbares Lösungspaket basiert auf einem Standardansatz mit wiederholbaren, getesteten und dokumentierten Designs. Damit lassen sich die Projektkosten um bis zu 20 % senken und Implementierungsrisiken verringern. Zusammen mit Rockwell Automation entwickelt, steht eine integrierte Komplettlösung für den gesamten Sicherheitskreislauf bereit – von der Messung und Überwachung bis hin zur Korrektur einzelner Elemente. Dank vorintegrierter Geräte ist nur eine Parametrierung vor Ort nötig.
Bessere Skalierbarkeit und Eignung
Einhaltung der bewährten Praxis und der Branchenstandards sowie der Normen API 2350, IEC61511 und des Wasserhaushaltsgesetzes WHG).
Skalierbarkeit nach Bedarf
Eignung für manuell und automatisch betriebene Anlagen
Bis SIL 3
Anzeige detaillierter Warnungen und Alarme auf dem Textdisplay und dem Bedienpanel
Ausgabe von FailSafe-High-Warnungen und High-High-Alarmen möglich
Bessere Transparenz und Rückführbarkeit
Integriertes automatisches Prüfverfahren (zum Patent angemeldet)
Automatische Aufzeichnung aller Ereignisse für mehr Transparenz und bessere Rückführbarkeit
USV für 30 Minuten Betrieb
Freie Tankauswahl durch den Benutzer für einfachere Alarmzuordnung