Suchen Sie nach Key Words, einem Bestell- oder Produktcode oder einer Seriennummer, z. B. „CM442“ oder „Technische Information“
Geben Sie mindestens 2 Zeichen ein, um die Suche zu starten.
Vortex flowmeter - Proline Prowirl C 200

Proline Prowirl C 200
vortex flowmeter

Sensor enabling primary element corrosion inspection. Only available for North America

7C2B
Please Wait (spinning wheel)
Preise werden geladen
Preis zur Zeit nicht verfügbar
Price on request
Preis wird aktiviert
Preis: Informationen zur Verfügung stellen
from CHF ??.-
Mess-/ Anwendungsaufgabe filtern
Mess-/ Anwendungsaufgabe

Konfigurieren, um die CAD-Zeichnungen dieses Produkts herunterzuladen

  • Messprinzip

    Vortex

  • Produkt‐Headline

    Ermöglicht Korrosionsprüfung des primären Elements, erhältlich als Kompakt‐ oder Getrennt‐ Geräteausführung. Für Dampfanwendungen mit hohem Chloridgehalt (SAGD) gemäß "AER‐Richtlinie 017"‐Vorgaben.

  • Messaufnehmer‐Features

    AER‐Konformität – ermöglicht dem Kunden die Inspektionsanforderungen zu erfüllen. Höhere Prozesskontrolle – einzigartiges Inspektionskonzept erlaubt visuelle Beurteilung des primären Elements. Hohe Prozesssicherheit – beständig gegen intergranulare Spannungsrisskorrosion. Sensor aus Karbonstahl. Material für geringe Messstofftemperaturen.

  • Messumformer-Features

    Komfortable Geräteverdrahtung – separater Anschlussraum. Sichere Bedienung – kein Öffnen des Geräts dank Anzeige mit Touch Control, Hintergrundbeleuchtung. Verifizierung ohne Ausbau – Heartbeat Technology. Anzeigemodul mit Datenübertragungsfunktion. Robustes Zweikammergehäuse.

  • Nennweitenbereich

    DN 50 to 150 (2 to 6")

  • Messstoffberührende Materialien

    Messrohr: SA‐106 Grade B/SA‐333 Grade 6
    Staukörper, Inspektionsöffnungen: SA‐105/SA‐350 LF2
    DSC‐Sensor: UNS N07718 ähnlich zu Alloy 718, 2.4668
    Anschluss: SA‐105/SA‐350 LF2

  • Messgrössen

    Volumenfluss, Massefluss, Normvolumenfluss, Energiefluss, Wärmeflussdifferenz, Temperatur

  • Max. Messabweichung

    Volumenfluss (Flüssigkeit): ±0,75 %
    Volumenfluss (Dampf, Gas): ±1,00 %
    Massefluss (Flüssigkeit): ±0,85%
    Massefluss (Dampf, Gas): ±1,7 %

  • Messbereich

    Flüssigkeit: 0.99 to 545 m³/h (0.58 to 321 ft³/min)
    messstoffabhängig: Wasser mit 1 bar a, 20 °C (14,5 psi a, 68° F)
    Dampf, Gas: 13.8 to 7262 m³/h (8.12 to 4274 ft³/min)
    messstoffabhängig: Dampf mit 180 °C, 10 bar a (356 °F, 145 psi a); Luft mit
    25 °C, 4,4 bar a (77 °F, 63,8 psi a)

  • Max. Prozessdruck

    Class 900

  • Messstofftemperaturbereich

    –40...+400 °C (–40...+752 °F)

  • Umgebungstemperaturbereich

    Kompaktausführung (Standard): –40...+80 °C (–40...+176 °F)
    Kompaktausführung (Option): –50...+80 °C (–58...+176 °F)
    Getrenntausführung (Standard): –40...+85 °C (–40...+185 °F)
    Getrenntausführung (Option): –50...+85 °C (–58...+185 °F)

  • Werkstoff Messaufnehmergehäuse

    Anschlussgehäuse Messaufnehmer: AlSi10Mg, beschichtet; 1.4408 (CF3M)

  • Werkstoff Messumformergehäuse

    AlSi10Mg, beschichtet; 1.4404 (316L)

  • Schutzart

    Kompaktausführung: IP66/67, Type 4X enclosure
    Messaufnehmer‐Getrenntausführung: IP66/67, Type 4X enclosure
    Messumformer‐Getrenntausführung: IP66/67, Type 4X enclosure

  • Anzeige/Bedienung

    4‐zeilige, beleuchtete Anzeige mit Touch Control (Bedienung von außen)
    Konfiguration via Vor‐Ort‐Anzeige und Bedientools möglich
    Abgesetzte Anzeige erhältlich

  • Ausgänge

    4‐20 mA HART (passiv)
    4‐20 mA (passiv)
    Impuls‐/Frequenz‐/Schaltausgang (passiv)

  • Eingänge

    4‐20 mA (passiv)

  • Digitale Kommunikation

    HART, PROFIBUS PA, FOUNDATION Fieldbus

  • Energieversorgung

    DC 12...35 V (4‐20 mA HART mit/ohne Impuls‐/Frequenz‐/Schaltausgang)
    DC 12...30 V (4‐20 mA HART, 4‐20 mA)
    DC 12...35 V (4‐20 mA HART, Impuls‐/Frequenz‐/Schaltausgang, 4‐20 mA
    Eingang)
    DC 9...32 V (PROFIBUS PA, Impuls‐/Frequenz‐/Schaltausgang)

  • Zulassungen für explosionsgefährdeten Bereich

    cCSAus

  • Funktionale Sicherheit

    Funktionale Sicherheit entsprechend IEC 61508, einsetzbar in sicherheitstechnischen Anwendungen gemäss IEC 61511

  • Metrologische Zulassungen und Zertifikate

    Kalibrierung durchgeführt auf akkreditierten Kalibrieranlagen (gemäß ISO/IEC 17025)

  • Druckzulassungen und -zertifikate

    CRN

  • Materialzertifikate

    3.1‐Material
    NACE MR0175, Schweißtest gemäß ASME IX (auf Anfrage)

  • Messprinzip

    Vortex

  • Produkt‐Headline

    Ermöglicht Korrosionsprüfung des primären Elements, erhältlich als Kompakt‐ oder Getrennt‐ Geräteausführung. Für Dampfanwendungen mit hohem Chloridgehalt (SAGD) gemäß "AER‐Richtlinie 017"‐Vorgaben.

  • Messaufnehmer‐Features

    AER‐Konformität – ermöglicht dem Kunden die Inspektionsanforderungen zu erfüllen. Höhere Prozesskontrolle – einzigartiges Inspektionskonzept erlaubt visuelle Beurteilung des primären Elements. Hohe Prozesssicherheit – beständig gegen intergranulare Spannungsrisskorrosion. Sensor aus Karbonstahl. Material für geringe Messstofftemperaturen.

  • Messumformer-Features

    Komfortable Geräteverdrahtung – separater Anschlussraum. Sichere Bedienung – kein Öffnen des Geräts dank Anzeige mit Touch Control, Hintergrundbeleuchtung. Verifizierung ohne Ausbau – Heartbeat Technology. Anzeigemodul mit Datenübertragungsfunktion. Robustes Zweikammergehäuse.

  • Nennweitenbereich

    DN 50 to 150 (2 to 6")

  • Messstoffberührende Materialien

    Messrohr: SA‐106 Grade B/SA‐333 Grade 6
    Staukörper, Inspektionsöffnungen: SA‐105/SA‐350 LF2
    DSC‐Sensor: UNS N07718 ähnlich zu Alloy 718, 2.4668
    Anschluss: SA‐105/SA‐350 LF2

  • Messgrössen

    Volumenfluss, Massefluss, Normvolumenfluss, Energiefluss, Wärmeflussdifferenz, Temperatur

  • Max. Messabweichung

    Volumenfluss (Flüssigkeit): ±0,75 %
    Volumenfluss (Dampf, Gas): ±1,00 %
    Massefluss (Flüssigkeit): ±0,85%
    Massefluss (Dampf, Gas): ±1,7 %

  • Messbereich

    Flüssigkeit: 0.99 to 545 m³/h (0.58 to 321 ft³/min)
    messstoffabhängig: Wasser mit 1 bar a, 20 °C (14,5 psi a, 68° F)
    Dampf, Gas: 13.8 to 7262 m³/h (8.12 to 4274 ft³/min)
    messstoffabhängig: Dampf mit 180 °C, 10 bar a (356 °F, 145 psi a); Luft mit
    25 °C, 4,4 bar a (77 °F, 63,8 psi a)

  • Max. Prozessdruck

    Class 900

  • Messstofftemperaturbereich

    –40...+400 °C (–40...+752 °F)

  • Umgebungstemperaturbereich

    Kompaktausführung (Standard): –40...+80 °C (–40...+176 °F)
    Kompaktausführung (Option): –50...+80 °C (–58...+176 °F)
    Getrenntausführung (Standard): –40...+85 °C (–40...+185 °F)
    Getrenntausführung (Option): –50...+85 °C (–58...+185 °F)

  • Werkstoff Messaufnehmergehäuse

    Anschlussgehäuse Messaufnehmer: AlSi10Mg, beschichtet; 1.4408 (CF3M)

  • Werkstoff Messumformergehäuse

    AlSi10Mg, beschichtet; 1.4404 (316L)

  • Schutzart

    Kompaktausführung: IP66/67, Type 4X enclosure
    Messaufnehmer‐Getrenntausführung: IP66/67, Type 4X enclosure
    Messumformer‐Getrenntausführung: IP66/67, Type 4X enclosure

  • Anzeige/Bedienung

    4‐zeilige, beleuchtete Anzeige mit Touch Control (Bedienung von außen)
    Konfiguration via Vor‐Ort‐Anzeige und Bedientools möglich
    Abgesetzte Anzeige erhältlich

  • Ausgänge

    4‐20 mA HART (passiv)
    4‐20 mA (passiv)
    Impuls‐/Frequenz‐/Schaltausgang (passiv)

  • Eingänge

    4‐20 mA (passiv)

  • Digitale Kommunikation

    HART, PROFIBUS PA, FOUNDATION Fieldbus

  • Energieversorgung

    DC 12...35 V (4‐20 mA HART mit/ohne Impuls‐/Frequenz‐/Schaltausgang)
    DC 12...30 V (4‐20 mA HART, 4‐20 mA)
    DC 12...35 V (4‐20 mA HART, Impuls‐/Frequenz‐/Schaltausgang, 4‐20 mA
    Eingang)
    DC 9...32 V (PROFIBUS PA, Impuls‐/Frequenz‐/Schaltausgang)

  • Zulassungen für explosionsgefährdeten Bereich

    cCSAus

  • Funktionale Sicherheit

    Funktionale Sicherheit entsprechend IEC 61508, einsetzbar in sicherheitstechnischen Anwendungen gemäss IEC 61511

  • Metrologische Zulassungen und Zertifikate

    Kalibrierung durchgeführt auf akkreditierten Kalibrieranlagen (gemäß ISO/IEC 17025)

  • Druckzulassungen und -zertifikate

    CRN

  • Materialzertifikate

    3.1‐Material
    NACE MR0175, Schweißtest gemäß ASME IX (auf Anfrage)

  • Messprinzip

    Vortex

  • Produkt‐Headline

    Ermöglicht Korrosionsprüfung des primären Elements, erhältlich als Kompakt‐ oder Getrennt‐ Geräteausführung. Für Dampfanwendungen mit hohem Chloridgehalt (SAGD) gemäß "AER‐Richtlinie 017"‐Vorgaben.

  • Messaufnehmer‐Features

    AER‐Konformität – ermöglicht dem Kunden die Inspektionsanforderungen zu erfüllen. Höhere Prozesskontrolle – einzigartiges Inspektionskonzept erlaubt visuelle Beurteilung des primären Elements. Hohe Prozesssicherheit – beständig gegen intergranulare Spannungsrisskorrosion. Sensor aus Karbonstahl. Material für geringe Messstofftemperaturen.

  • Messumformer-Features

    Komfortable Geräteverdrahtung – separater Anschlussraum. Sichere Bedienung – kein Öffnen des Geräts dank Anzeige mit Touch Control, Hintergrundbeleuchtung. Verifizierung ohne Ausbau – Heartbeat Technology. Anzeigemodul mit Datenübertragungsfunktion. Robustes Zweikammergehäuse.

  • Nennweitenbereich

    DN 50 to 150 (2 to 6")

  • Messstoffberührende Materialien

    Messrohr: SA‐106 Grade B/SA‐333 Grade 6
    Staukörper, Inspektionsöffnungen: SA‐105/SA‐350 LF2
    DSC‐Sensor: UNS N07718 ähnlich zu Alloy 718, 2.4668
    Anschluss: SA‐105/SA‐350 LF2

  • Messgrössen

    Volumenfluss, Massefluss, Normvolumenfluss, Energiefluss, Wärmeflussdifferenz, Temperatur

  • Max. Messabweichung

    Volumenfluss (Flüssigkeit): ±0,75 %
    Volumenfluss (Dampf, Gas): ±1,00 %
    Massefluss (Flüssigkeit): ±0,85%
    Massefluss (Dampf, Gas): ±1,7 %

  • Messbereich

    Flüssigkeit: 0.99 to 545 m³/h (0.58 to 321 ft³/min)
    messstoffabhängig: Wasser mit 1 bar a, 20 °C (14,5 psi a, 68° F)
    Dampf, Gas: 13.8 to 7262 m³/h (8.12 to 4274 ft³/min)
    messstoffabhängig: Dampf mit 180 °C, 10 bar a (356 °F, 145 psi a); Luft mit
    25 °C, 4,4 bar a (77 °F, 63,8 psi a)

  • Max. Prozessdruck

    Class 900

  • Messstofftemperaturbereich

    –40...+400 °C (–40...+752 °F)

  • Umgebungstemperaturbereich

    Kompaktausführung (Standard): –40...+80 °C (–40...+176 °F)
    Kompaktausführung (Option): –50...+80 °C (–58...+176 °F)
    Getrenntausführung (Standard): –40...+85 °C (–40...+185 °F)
    Getrenntausführung (Option): –50...+85 °C (–58...+185 °F)

  • Werkstoff Messaufnehmergehäuse

    Anschlussgehäuse Messaufnehmer: AlSi10Mg, beschichtet; 1.4408 (CF3M)

  • Werkstoff Messumformergehäuse

    AlSi10Mg, beschichtet; 1.4404 (316L)

  • Schutzart

    Kompaktausführung: IP66/67, Type 4X enclosure
    Messaufnehmer‐Getrenntausführung: IP66/67, Type 4X enclosure
    Messumformer‐Getrenntausführung: IP66/67, Type 4X enclosure

  • Anzeige/Bedienung

    4‐zeilige, beleuchtete Anzeige mit Touch Control (Bedienung von außen)
    Konfiguration via Vor‐Ort‐Anzeige und Bedientools möglich
    Abgesetzte Anzeige erhältlich

  • Ausgänge

    4‐20 mA HART (passiv)
    4‐20 mA (passiv)
    Impuls‐/Frequenz‐/Schaltausgang (passiv)

  • Eingänge

    4‐20 mA (passiv)

  • Digitale Kommunikation

    HART, PROFIBUS PA, FOUNDATION Fieldbus

  • Energieversorgung

    DC 12...35 V (4‐20 mA HART mit/ohne Impuls‐/Frequenz‐/Schaltausgang)
    DC 12...30 V (4‐20 mA HART, 4‐20 mA)
    DC 12...35 V (4‐20 mA HART, Impuls‐/Frequenz‐/Schaltausgang, 4‐20 mA
    Eingang)
    DC 9...32 V (PROFIBUS PA, Impuls‐/Frequenz‐/Schaltausgang)

  • Zulassungen für explosionsgefährdeten Bereich

    cCSAus

  • Funktionale Sicherheit

    Funktionale Sicherheit entsprechend IEC 61508, einsetzbar in sicherheitstechnischen Anwendungen gemäss IEC 61511

  • Metrologische Zulassungen und Zertifikate

    3.1-Material, Kalibrierung durchgeführt auf akkreditierten Kalibrieranlagen (gemäß ISO/IEC 17025)

  • Druckzulassungen und -zertifikate

    CRN

  • Materialzertifikate

    NACE MR0175, Schweißtest gemäß ASME IX (auf Anfrage)