Mikrowellenschranke Füllstandsmessung
Berührungslose Grenzstanddetektion in Feststoffen mit frei abstrahlenden Radarsensoren
In vielen Fällen, in denen berührende Verfahren an ihre Grenzen stoßen, sind Mikrowellenschranken die passende Lösung. Soliwave Geräte vermeiden Verstopfungen, signalisieren Grenzstände, lösen Positionierungs- und Zählaufgaben, bieten berührungslose Messung von außen und sind damit verschleiß- und wartungsfrei. Typische Messstoffe sind Holzspäne, Papier-, Kartonschnitzel, Kalk, Kies oder Sand.
Mikrowellenschranke Füllstandsmessung
Mit unserem Produktfinder recherchieren Sie die passenden Messgeräte, Software oder Systemkomponenten nach Geräteeigenschaften. Der Applicator hilft Ihnen bei einer individuellen Produktauswahl nach Anwendungsbereich.
Die Mikrowellenschranke nutzt ein berührungslos detektierendes Verfahren zur Grenzstanddetektion. Die Geräte können in Behältern, Rohrleitungen, Schächten oder an Freifallschächten montiert werden. Bei nicht metallischen Behältermaterialien ist eine Messung von außen möglich. Soliwave ist als Füllstandsgrenzschalter für Schüttgüter aller Art oder für Stückgut zu Kontroll- und Zählzwecken geeignet. Sender und Empfänger interagieren miteinander.
Mikrowellenschranke Füllstandsmessung: Messprinzip
Mikrowellenschranken werden zur Füllstandsmessung von Schüttgütern aller Art auf Mikrowellenbasis (Sender-Empfänger-Prinzip) verwendet. Die Detektion von Schüttgutbewegung (vorhanden / nicht vorhanden) erfolgt aufgrund des Dopplereffektes der Mikrowellen.
Vorteile
Nicht-invasiv: der Tank wird von außen mit Mikrowellen durchdrungen
-
Messprinzip nahezu unabhängig von den Prozessbedingungen
Mechanische robuste Lösung - wartungsfrei