iTHERM StrongSens - Messeinsatz mit höchster Vibrationsfestigkeit
Für Anwendungen mit erhöhten Ansprüchen an die Messinstrumente, z.B. mit Turbinen und Kompressoren
Für Anwendungen, die Vibrationen ausgesetzt sind, kann der Anwender sich auf iTHERM StrongSens verlassen. Selbst Stoß- und Schwingungsfestigkeit von >60g (getestet: 63g) können ihm nichts anhaben. Der Sensor kann von -50 °C bis +500 °C eingesetzt werden. Thermometer mit iTHERM StrongSens Technologie sind optimal geeignet für die Branchen Öl & Gas, Chemie, Kraftwerke/Energie, Lebensmittel/Getränke und Life Science.
iTHERM StrongSens Temperatursensor mit der weltweit höchsten Vibrationsbeständigkeit
Keramikgekapselter Pt100-Dünnfilm-RTD mit unübertroffener Robustheit
iTHERM StrongSens Temperatursensor mit der weltweit höchsten Vibrationsbeständigkeit
Keramikgekapselter Pt100-Dünnfilm-RTD mit unübertroffener Robustheit
Vorteile
Reduzierung der Wartungs- und Stillstandszeiten
Reduzierte Lebenszykluskosten
Sicherung der Produktqualität
Maximierung der Prozesssicherheit und optimierter Prozessablauf
Endress+Hauser verhilft Ihnen zu langzeitstabilen und zuverlässigen Messwerten auch bei stärksten Vibrationen, zum Beispiel in Turbinen und Kompressoren. Die Robustheit des Sensors ergibt sich aus seiner speziellen Konstruktion, bei der der Pt100-Dünnschichtsensor in einer speziellen Art von Beton befestigt ist. Dies ermöglicht eine hervorragende Langzeitstabilität und zuverlässige Messwerte.
GenauigkeitKlasse AA nach IEC 60751 Klasse A nach IEC 60751 Klasse B nach IEC 60751 Klasse Spezial oder Standard nach ASTM E230 Klasse 1 oder 2 nach IEC 60584-2
Ansprechzeitschnellste Ansprechzeiten mit Schutzrohr t90 ab < 10 s abhängig von der Konfiguration
Max. Prozessdruck (statisch)abhängig von der Konfiguration bis 100 bar
ArbeitsbereichPT100 TF iTHERM StrongSens: -50 °C ...500 °C (-58 °F ...932 °F) PT100 TF iTHERM QuickSens: -50 °C …200 °C (-58 °F …392 °F) PT100 WW: -200 °C ...600 °C (-328 °F ...1.112 °F) PT100 TF: -50 °C ...400 °C (-58 °F ...752 °F) Typ K: max. 1.100 °C (max. 2.012 °F) Typ J: max. 800 °C (max. 1.472 °F) Typ N: max. 1.100 °C (max. 2.012 °F)
Max. Eintauchlänge auf Anfragebis 4.500,0 mm (177'')
GenauigkeitKlasse AA nach IEC 60751 Klasse A nach IEC 60751 Klasse B nach IEC 60751 Klasse Spezial oder Standard nach ASTM E230 Klasse 1 oder 2 nach IEC 60584-2
Ansprechzeitt90 ab < 1,5 s iTHERM QuickSens abhängig von der Konfiguration
Max. Prozessdruck (statisch)abhängig von der Konfiguration
ArbeitsbereichPT100 TF iTHERM StrongSens: -50 °C ...500 °C (-58 °F ...932 °F) PT100 TF iTHERM QuickSens: -50 °C …200 °C (-58 °F …392 °F) PT100 WW: -200 °C ...600 °C (-328 °F ...1.112 °F) PT100 TF: -50 °C ...400 °C (-58 °F ...752 °F) Typ K: max. 1.100 °C (max. 2.012 °F) Typ J: max. 800 °C (max. 1.472 °F) Typ N: max. 1.100 °C (max. 2.012 °F)
Max. Eintauchlänge auf Anfragebis 4.500,0 mm (177'')
GenauigkeitKlasse AA nach IEC 60751 Klasse A nach IEC 60751 Klasse B nach IEC 60751 Klasse Spezial oder Standard nach ASTM E230 Klasse 1 oder 2 nach IEC 60584-2
Ansprechzeitt90 ab < 1,5 s iTHERM QuickSens abhängig von der Konfiguration
Max. Prozessdruck (statisch)abhängig von der Konfiguration
ArbeitsbereichPT100 TF iTHERM StrongSens: -50 °C ...500 °C (-58 °F ...932 °F) PT100 TF iTHERM QuickSens: -50 °C …200 °C (-58 °F …392 °F) PT100 WW: -200 °C ...600 °C (-328 °F ...1.112 °F) PT100 basic TF: -50 °C ...200 °C (-58 °F ...392 °F) Typ K: max. 1.100 °C (max. 2.012 °F) Typ J: max. 800 °C (max. 1.472 °F) Typ N: max. 1.100 °C (max. 2.012 °F)
GenauigkeitKlasse AA nach IEC 60751 Klasse A nach IEC 60751 Klasse B nach IEC 60751 Klasse Spezial oder Standard nach ASTM E230 Klasse 1 oder 2 nach IEC 60584-2
Ansprechzeitabhängig von der Konfiguration
Max. Prozessdruck (statisch)abhängig von der Konfiguration bis 500 bar
ArbeitsbereichPT100 TF iTHERM StrongSens: -50 °C ...500 °C (-58 °F ...932 °F) PT100 TF iTHERM QuickSens: -50 °C …200 °C (-58 °F …392 °F) PT100 WW: -200 °C ...600 °C (-328 °F ...1.112 °F) PT100 TF: -50 °C ...400 °C (-58 °F ...752 °F) Typ K: max. 1.100 °C (max. 2.012 °F) Typ J: max. 800 °C (max. 1.472 °F) Typ N: max. 1.100 °C (max. 2.012 °F)
Max. Eintauchlänge auf Anfragebis 1.500,0 mm (59,06'')
GenauigkeitKlasse AA nach IEC 60751 Klasse A nach IEC 60751 Klasse B nach IEC 60751 Klasse Spezial oder Standard nach ASTM E230 Klasse 1 oder 2 nach IEC 60584-2
Ansprechzeitabhängig von der Konfiguration
Max. Prozessdruck (statisch)abhängig von der Konfiguration bis 500 bar
ArbeitsbereichPT100 TF iTHERM StrongSens: -50 °C ...500 °C (-58 °F ...932 °F) PT100 TF iTHERM QuickSens: -50 °C …200 °C (-58 °F …392 °F) PT100 WW: -200 °C ...600 °C (-328 °F ...1.112 °F) PT100 basic TF: -50 °C ...200 °C (-58 °F ...392 °F) Typ K: max. 1.100 °C (max. 2.012 °F) Typ J: max. 800 °C (max. 1.472 °F) Typ N: max. 1.100 °C (max. 2.012 °F)
GenauigkeitKlasse B nach IEC 60751 Klasse A nach IEC 60751 Klasse AA nach IEC 60751
Ansprechzeitabhängig vom Aufbau iTHERM QuickSens: t90 = 1,5 s iTHERM StrongSens: t90 = 9,5 s
Max. Prozessdruck (statisch)bei 20 °C: 40 bar (580 psi)
ArbeitsbereichPT100 WW: -200 °C … 600 °C (-328 °F … 1.112 °F) iTHERM StrongSens: -50 °C … 500 °C (-58 °F … 932 °F) iTHERM QuickSens: -50 °C … 200 °C (-58 °F … 392 °F) PT100 TF: -50 °C … 200 °C
Max. Eintauchlänge auf Anfrage48"
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Funktionalität durch Statistiken zu optimieren und Ihnen individuell angepasste Werbung oder Inhalte anzubieten.
Mit „Alle akzeptieren“ gestatten Sie uns den Einsatz von Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .