Bei Lebensmitteln und Getränken kommt es darauf an, die Qualität mit einem begrenzten Budget zu verbessern. Unser Ansatz gewährleistet Prozessfähigkeit und liefert zuverlässige Daten für gleichbleibende Produktqualität und höhere Produktionsleistung. Standards für Lebensmittelsicherheit müssen ohne Wenn und Aber eingehalten werden. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Kontaminationen und lebensmittelbedingte Gefahren zu vermeiden. Verbessern Sie die Produktionskapazität, minimieren Sie Stillstandszeiten und fördern Sie Nachhaltigkeit und ESG-Initiativen mit datengestützten Entscheidungen. Erhöhen Sie Sicherheits- und Qualitätsstandards und Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Wir sind dafür Ihr idealer Partner.
Das Desinfektionspanel bietet der Brauerei Gebr. Maisel ein stabiles, wartungsarmes und zuverlässiges Desinfektionsmesssystem, das eine optimale Dosierung ermöglicht und Kosten spart.
Die Prozessmesstechnik von Endress+Hauser im neuen Kesselhaus und Energiezentrum am DMK-Standort Zeven liefert zuverlässige Prozessdaten und hilft DMK so, die Nachhaltigkeit zu verbessern.
Effizientere Wassernutzung durch Optimierung der Reinigungsprozesse, Reduzierung der CSB-Fracht und Wiederverwendung des Kondenswassers aus dem Sprühtrocknungsprozess. Erfahren Sie, wie zuverlässige Prozessdaten der DMK Group helfen.
Damit die Schmutzwasserbehandlung rund um die Uhr reibungslos funktioniert, setzt die Wernsing Feinkost GmbH auf Messtechnik und Engineering von Endress+Hauser.
Phyox hat eine zukunftsweisende Produktionsanlage für Mikroalgen gebaut. Als Partner mit Know-how lieferte Endress+Hauser nicht nur die Prozessinstrumentierung, sondern auch die Automatisierungstechnik.
Entdecken Sie, wie Heineken alle Vorschriften zum Schutz der brasilianischen Umwelt mit dem digitalen Nitrat- oder SAC-Sensor Viomax CAS51D von Endress+Hauser erfüllt.
Hacker-Pschorr hat in dem neuen Bräurosl-Zelt eine Weltpremiere installiert: die erste direkt im Zelt installierte vakuumisolierte Rohrleitung (VIP) für die zentrale Bierversorgung, und Endress+Hauser mit an Bord.
Einhaltung von Standards für Lebensmittelsicherheit
Erfolgreiche Audits zur Lebensmittelsicherheit nach ISO 22000 sind eine entscheidende Voraussetzung für die Vermeidung von Kontaminationen und die Erfüllung internationaler und lokaler Standards. Ein hygienisches Design und strenge Sicherheitsprotokolle minimieren Risiken durch lebensmittelbedingte Gefahren. Die Einhaltung dieser Vorschriften sorgt für Compliance, schützt die Gesundheit der Verbraucher und wahrt den Ruf der Marke.
Unsere hygienischen Sensoren für Molkereien gewährleisten genaue und zuverlässige Messungen zur Garantie der Lebensmittelsicherheit und Anlageneffizienz.
Gewährleisten Sie Lebensmittelsicherheit und erfüllen Sie globale Vorschriften, Normen und Anforderungen für Lebensmittel durch Nutzung von Messtechnik im Hygienic Design für Ihrer Lebensmittelverarbeitungsanlagen.
/
Artikel
Sichern der Prozessfähigkeit
Um die Prozessfähigkeit zu sichern und die Produktqualität bei wechselnden Rezepturen und Rohstoffen aufrechtzuerhalten, müssen Produktionswerke mit verlässlichen Daten arbeiten, die Gesamtanlageneffektivität (GAE) verbessern und die Produktionsleistung steigern. Fortschrittliche Überwachungssysteme und Echtzeit-Datenerfassung ermöglichen schnelle Anpassungen und eine gleichbleibend hohe Qualität. Verlässliche Daten unterstützen Entscheidungsfindung und Effizienz. Vorausschauende Wartung und Prozessoptimierung verringern Stillstandszeiten.
Erhalten Sie einen Vorgeschmack auf die einfache Qualitätssicherung in der Getränkeherstellung: Überwachen Sie kritische Parameter zur Gewährleistung einer gleichbleibend hohen Qualität Ihrer Getränke.
Mit hochmoderner Sensortechnologie unterstützen wir Bierbrauer und Brauereien bei der Optimierung der Qualitätskontrolle ihrer Biere und ihrer Brauprozesse.
/
Artikel
Unterstützen von Nachhaltigkeitsinitiativen
Wir bieten aussagekräftige Einblicke in Prozesse für Entscheidungen, die sich auf überall und jederzeit verfügbare Daten stützen. Als verantwortungsbewusster ESG-Partner haben ökologische, soziale und Governance-Kriterien für uns hohe Priorität. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig Ihre Betriebseffizienz und die Erfüllung von Rechenschaftspflichten zu verbessern.
Wasser wird in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie vorwiegend als Rohstoff, zur Reinigung und Produktion verwendet. Optimierungspotential liegt schon in der Vermeidung, Überwachung und Behandlung des anfallenden Abwassers.
So verbessern Sie die Effizienz Ihrer Lebensmittelproduktion: Innovative Messgeräte, Digitalisierung, Wartungs- und Reinigungsoptimierung helfen Ihnen, Kosten zu senken und die Produktivität zu steigern.
Innovationen wie pflanzenbasierte Alternativen und kultiviertes Fleisch sichern die Proteinversorgung und reduzieren zukünftig den ökologischen Fußabdruck
/
Artikel
Sicherstellen einer hohen Produktionskapazität
Eine hohe Produktionskapazität wird durch die Minderung des Risikos ungeplanter Anlagenstillstände erreicht. Dies geschieht durch prädiktive und präventive Wartung. Standardisierte Prozesse steigern die Effizienz, und die Einhaltung von Cybersicherheit-Standards durch einen vertrauenswürdigen Partner schützt den Geschäftsbetrieb. In ihrem Zusammenspiel sorgen diese Strategien für höhere Effizienz, eine stabile Produktion und schützen vor ungeplanten Unterbrechungen. Dies gewährleistet eine zuverlässige und sichere Anlagenleistung.
Optimieren Sie Cleaning-in-Place (CIP)-Prozesse in der Lebensmittelindustrie mit innovativen Durchfluss-, Füllstands-, Druck-, Temperatur- und Analysesensoren.
Unsere innovative Prozessinstrumentierung für die Zuckerindustrie gewährleistet zuverlässige und genaue Messungen in den anspruchsvollen Zuckerherstellungsprozessen.
Vom Rohmaterial bis zum fertigen Speiseölprodukt sorgt zuverlässige Messtechnik für eine hohe Produktionsleistung in Ihrem Speiseölraffinationsprozess.
/
Mehr Nachhaltigkeit durch Energieeffizienz und Umweltmanagement
Kundenvideo
Strategien für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion
Nachhaltigkeit ist heute ein wesentlicher Bestandteil von Unternehmensstrategien in der Lebensmittelindustrie. Angesichts der schwierigen rechtlichen Rahmenbedingungen stellt die Umsetzung nachhaltiger Geschäftsmodelle jedoch eine große Herausforderung dar. Das Beispiel der DMK Group zeigt, wie Unternehmen in der Lebensmittelbranche Nachhaltigkeit aktiv gestalten können. In diesem Video wird erläutert, welche Strategien und Maßnahmen die Molkereigenossenschaft anwendet, um erfolgreich zu bleiben, und wie Endress+Hauser sie beim Erreichen ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele unterstützt.
Lösungen
Prozesslösungen für die Lebensmittel- & Getränkeindustrie
Entdecken Sie unsere Prozesslösungen zur Maximierung der Anlagenleistung und Steigerung der Produktivität.
Metering-Skids für die Be- und Entladung in der Öl- und Gasindustrie
Entdecken Sie die Lösungen von Endress+Hauser für die Öl- und Gasindustrie für genaue und sichere Lkw- und Güterwagen Be- und Entladung für den eichpflichtigen Verkehr für flüssige Mineralölprodukte.
Lernen Sie die Lösungen von Endress+Hauser für die Wasserwirtschaft kennen, die eine kosteneffektive und zuverlässige Überwachung der Trinkwasserqualität ermöglichen – heute und in der Zukunft
Erfahren Sie mehr über unsere robusten, schlüsselfertigen Systeme zur Überwachung von Industrieabwässern mit intelligenter Wartung, die Sie dabei unterstützen, die gesetzlichen und vertraglichen Grenzwerte einzuhalten.
Verbessern Sie in der Öl- und Gasindustrie den eichpflichtigen Verkehr und die Lagerung Ihrer Flüssiggüter mit den Lösungen zur Tankstandmessung von Endress+Hauser.
Dampf- und Wasseranalysesystem (SWAS) für die Lebensmittel- und Getränkeproduktion
Setzen Sie zur Lebensmittel- oder Getränkeproduktion Dampferzeuger ein? Entdecken Sie unsere intelligenten SWAS-Analysepanels für eine zuverlässige Überwachung der Wasserqualität in der Dampferzeugung.
Überwachung von Flüssigkeiten in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Erfahren Sie, wie die Bestandsüberwachungslösungen von Endress+Hauser Sie bei der Verwaltung der Bestände von Rohstoffen oder losen Endprodukten an mehreren Standorten unterstützen
Die führende Bestandsüberwachung für die Lebensmittelindustrie
Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen für das Bestandsmanagement in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie und wie Endress+Hauser Ihre Bestände an mehreren Standorten verwalten kann.
Temperaturüberwachung in Tanks & Silos in der Lebensmittelindustrie
Entdecken Sie unsere Lösung für die Temperaturüberwachung, um den Verderb von Futter und Lebensmitteln in Schüttguttanks und Silos zu verhindern. Genaue Temperaturerfassung gewährleistet jederzeit die Produktqualität und Anlagensicherheit.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Funktionalität durch Statistiken zu optimieren und Ihnen individuell angepasste Werbung oder Inhalte anzubieten.
Mit „Alle akzeptieren“ gestatten Sie uns den Einsatz von Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .