Suchen Sie nach Key Words, einem Bestell- oder Produktcode oder einer Seriennummer, z. B. „CM442“ oder „Technische Information“
Geben Sie mindestens 2 Zeichen ein, um die Suche zu starten.

Endress+Hauser gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Auszeichnung würdigt Engagement für die nachhaltige Transformation

Erscheinungsdatum: 01.10.2025

Endress+Hauser hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Branche Mess- und Regeltechnik gewonnen. Damit würdigt die unabhängige Stiftung das umfassende ökologische und soziale Engagement des Familienunternehmens. Endress+Hauser treibt das Thema Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen voran und unterstützt die Transformation der Prozessindustrie mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen.

Neben der Langfristigkeit von Wirkung und Verantwortung stellen die Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsbilanz sowie Innovationskraft und Signalwirkung relevante Bewertungskriterien für den deutschen Nachhaltigkeitspreis dar. „Die Auszeichnung motiviert uns, unsere Verantwortung weiter aktiv zu gestalten – sowohl in unserem eigenen Handeln als auch in dem, was wir gemeinsam mit unseren Kunden umsetzen“, sagt Julia Schempp, Corporate Sustainability Officer der Endress+Hauser Gruppe.

Die nachhaltige Ausrichtung ist tief im Unternehmen verankert und spiegelt sich in Geschäftsprozessen und Portfolio wider. Bis 2050 will Endress+Hauser den Treibhausgasausstoß entlang der gesamten Wertschöpfungskette auf Netto-Null senken.

Dieses Ziel wurde von der Science Based Targets Initiative validiert. Die größten Herausforderungen stellen sich dabei in den vor- und nachgelagerten Wertschöpfungsketten – etwa durch den Einkauf von Stahl und Aluminium für die Fertigung oder durch den Betrieb der Messgeräte bei den Kunden. 

Partner für die nachhaltige Transformation 

„Nachhaltigkeit ist eine Notwendigkeit, wenn die Zukunft auf diesem Planeten lebenswert sein soll. Dabei muss es uns gelingen, Nachhaltigkeit mit Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit zu verbinden“, betont CEO Dr. Peter Selders. Endress+Hauser setzt dabei auf Innovation. Nachhaltiges Denken soll die Entwicklung neuer Produkte prägen. Wird weniger Material eingesetzt oder sinkt der Energiebedarf eines Geräts, verringert sich der produktbezogene CO2-Fußabdruck entsprechend. 

Zugleich unterstützt Endress+Hauser die verfahrenstechnische Industrie in ihrer nachhaltigen Transformation. Die Produkte helfen, Ressourcen effizient zu nutzen, Emissionen zu senken und Prozesse sicher und umweltfreundlich zu gestalten.

So müssen etwa Lebensmittelbetriebe ihre Anlagen regelmäßig reinigen. Hierbei lassen sich durch Messtechnik Wasser, Reinigungsmittel und Energie sparen. In Gaskraftwerken wiederum sind präzise Analysen nötig, um dem Erdgas Wasserstoff beimischen und so den CO2-Ausstoß senken zu können.  

Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement  

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreise ist eine der bekanntesten Auszeichnungen für Nachhaltigkeit in Deutschland und wird seit 2008 verliehen. Er würdigt Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft sowie dem öffentlichen Sektor in 100 Branchen für Beiträge zur nachhaltigen Transformation. Die Grundlage bilden umfassende Assessments. Transparente Prozesse und objektive Kriterien ermöglichen den nominierten Unternehmen und Organisationen, ihre Nachhaltigkeitsleistung weiter zu verbessern.

Downloads

    EH_Deutscher Nachhaltigkeitspreis_01-10-2025.zip

Presseliste

Erhalten Sie die nächsten Pressemitteilungen und News direkt in Ihr Postfach. Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie sich für die Presseliste von Endress+Hauser anmelden.

Endress+Hauser Presseverteiler

Endress+Hauser verschickt regelmäßig Pressemitteilungen zu aktuellen Themen und Unternehmensinformationen an Medienvertreter.

Wählen Sie die Themen aus, die Sie interessieren: *
Wählen Sie die Branchen aus, für die Sie sich interessieren:

Persönliche Daten

Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden. Sie erhalten eine E-Mail mit einer Bestätigung Ihrer Anmeldung und dem dazugehörigen Internet-Link. Ihre Daten werden nur für die Personalisierung Ihres Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Angabe der Daten ist freiwillig. Aus statistischen Gründen werden wir ein anonymes Link-Tracking durchführen.

Kontakt