Das Prozessgas-Analysensystem SCPS wird für die Gasmessung direkt am Drehrohrofen eingesetzt. Robuste Entnahmesonden, effektive Reinigungsmechanismen, kombiniert mit heiß- oder kalt-extraktiven Analysensystemen und flexibler Fernwartung. Besonders bei Anlagen mit brennstoffbedingt hohen Schwefel- und/oder Chlorgehalten glänzt das SCPS durch minimale Wartung, maximale Verfügbarkeit und präzise Messwerte.
Drehrohröfen in Zementwerken
Geräteeigenschaften:
Gleichzeitige Messung aller relevanten Gaskomponenten
Robuste und gekühlte Entnahmesonden, einsetzbar bis 1.400 °C und 2.000 g/m³ Staub
Bis zu 98 % Verfügbarkeit des Gesamtsystems
Schneller Service durch Fernwartung
Vorteile
Vermeidung von Anlagenstillständen durch rechtzeitiges Erkennen von Problemen im Prozess
Gleichbleibend hohe Produktqualität durch Prozesskontrolle
Geringere Energiekosten durch einen optimierten Verbrennungsprozess
Robuste und erprobte Technik für minimalen Wartungsaufwand
Hohe Systemverfügbarkeit aufgrund von aufeinander abgestimmter Komponenten aus einer Hand
Kompetente und schnelle Hilfe durch Fernzugriff und erfahrenes, weltweit tätiges Serviceteam
Xpert Auswahl
Höchster Nutzen durch Spezialisierung auf Anwendung
Emission Monitoring Solutions – broad instrument portfolio and
longstanding experience
Kompetenzbroschüre (CP)
Englische Version - 01/2025
New version available in English
An overview brochure about emission monitoring, their measuring principles and technologies, global requirements and services, a selection guide and the measuring devices at a glance
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Funktionalität durch Statistiken zu optimieren und Ihnen individuell angepasste Werbung oder Inhalte anzubieten.
Mit „Alle akzeptieren“ gestatten Sie uns den Einsatz von Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .