Suchen Sie nach Key Words, einem Bestell- oder Produktcode oder einer Seriennummer, z. B. „CM442“ oder „Technische Information“
Geben Sie mindestens 2 Zeichen ein, um die Suche zu starten.

Weitere Single-Use-Messtechik für biopharmazeutische Anwendungen

Neben dem Durchflussmessgerät Promass U 500 bietet Endress+Hauser Raman-Spektroskopie- Analysegeräte und einen kapazitiven Schaumdetektor für Single Use-Anwendungen in der Biopharmaindustrie an.

Kapazitiver Schaumdetektor Liquicap FTZ61 in einer biopharmazeutischen Anwendung
Füllstandsmessung

Schaumdetektion mit Liquicap FTZ61

In Kombination mit dem selbstklebenden Single-Use-Sensor FZZ61 bietet Liquicap FTZ61 eine einfache Lösung, um Schaum jeder Art in nichtleitenden Behältern und Einwegbeuteln für Zellkulturen ohne Kontaminationsrisiko zu erkennen. Dazu wird der Single-Use-Sensor während der kritischen Fermentationsprozesse einfach auf die Außenseite des Einwegbeutels aufgeklebt, auf den jeweiligen Schaum eingestellt und zusammen mit dem Beutel nach Gebrauch entsorgt.

Dank Liquicap FTZ61 kann die Dosierung des Antischaummittels so gesteuert werden, dass die Überwindung oder Blockierung von Sterilbarrieren durch unerwünschte Schaumbildung verhindert wird. Das Gerät bestimmt die Änderung der Kapazität danach, wie viel vom aktiven Teil des Sensors mit Schaum bedeckt ist.

Normalerweise reicht ein Leerabgleich aus, um die Messung an die tatsächlichen Prozessbedingungen anzupassen: Der Schaumdetektor speichert den Kapazitätswert des Sensors, wenn kein Schaum das Sensorfeld bedeckt. Der Leerabgleich kann einfach mit einem Tastendruck durchgeführt werden.

Erfahren Sie mehr über Liquicap FZT61 in der eBroschüre.

Optische Analyse

Raman-Spektroskopie-Portfolio für Single-Use

Endress+Hauser bietet verschiedene Single-Use-Raman-Systeme, die sich flexibel in Bioreaktoren und Prozessflusssysteme unterschiedlicher Größen und Marken einbinden lassen. In jeder Variante kommen die gleichen hochwertigen optischen Komponenten zum Einsatz, eine Fenstertechnologie mit geringer Hintergrundinterferenz sowie eine patentierte selbstfokussierende Optik, um Raman-Daten zu erhalten, die Kompatibilität über alle Konfigurationen hinweg gewährleisten.

Diese Single-Use-Raman-Systeme sind für den Einsatz bei einer oder mehreren Chargen konzipiert. Da sie anschießend ersetzt werden, entfällt die Reinigung, Sterilisation und Komponentenvalidierung. Darüber hinaus eröffnet dies Möglichkeiten für die Reduzierung von Materialverbrauch, Kosten, Risiken von Kreuzkontaminationen und Produktionszeiten.

Erfahren Sie mehr über Single-Use-Raman-Systeme in der eBroschüre.

/

Möchten Sie mehr erfahren?

Bitte kontaktieren Sie uns über das untenstehende Formular.

Endnoten

Weitere Informationen