Neue Produkte für Wasser und Abwasser
Informieren Sie sich über die neuesten Produkteinführungen und Innovationen

Optimierter Betrieb in der Wasseraufbereitung
Durch kontinuierliche Prozessüberwachung wird die Verfügbarkeit und Sicherheit der Wasserversorgung rund um die Uhr gesichert
- Zuverlässige Wasserversorgung und -qualität: Sicheres Trinkwasser auch bei Spitzenbedarf
- Sorgen Sie für eine kontinuierliche Wasseraufbereitung, indem Sie Störungen vorbeugen: Mit Inventory Control und Supply Care können Sie kritische Aufbereitungsprozesse in Echtzeit überwachen
- Die Prozesssteuerung aller kritischen Qualitätsparameter in der gesamten Anlage mithilfe cloudfähiger Funktionen gewährleistet die Einhaltung von Vorschriften und schafft Transparenz

Transparenz und Kontrolle für alle Anlagen und Prozesse
Verwandeln Sie Feld- und Anlagendaten in fundierte Entscheidungen, um Ihre Leistung zu steigern.
Netilion unterstützt bei der Inbetriebnahme, Verwaltung und Wartung intelligenter Messgeräte. Erkenntnisse werden in Maßnahmen umgesetzt, die Prozesse optimieren und die Lebensdauer von Anlagen verlängern.

Klärschlammbehandlungsprozess optimieren
Eine präzise Überwachung senkt Kosten, verbessert die Kontrolle und gewährleistet die vollständig Einhaltung der Vorschriften
- Eine intelligente Schaumerkennung und -steuerung spart bis zu 30 % beim Einsatz von Entschäumungsmitteln
- Die intelligente Steuerung der Biogasausbeute reduziert Verluste aufgrund von Prozessinstabilitäten und/oder Ausfällen um bis zu 50 %
- Vorschriftenkonforme Emissionsüberwachung für sauberere Luft mit EN14181-zertifizierten Gasanalysatoren und CEMS in Monoverbrennungsanlagen

Zuverlässige und kosteneffiziente Prozessüberwachung
Einsparungen bei Investitionsaufwendungen und vollständige betriebliche Transparenz – ermöglicht durch eine einheitliche Plattform, die darauf ausgelegt ist, die Abwasserbehandlung von der Planung bis zur Umsetzung zu optimieren.
- Eine Plattform für alle Füllstandsmesstechnologien: Radar, Hydrostatik und Ultraschall
- Der universelle Transmitter spart einem EPC- oder Anlagenbauer bis zu 30 % in CAPEX
- Überwachung der Einlaufqualität aller relevanten Parameter – wie CSB, Ammonium, Trübung und mehr – mithilfe cloudfähiger Funktionen gewährleistet sowohl die Einhaltung von Vorschriften als auch betriebliche Transparenz

Smart Support
Direkter Zugriff auf die Fachkompetenz von Endress+Hauser über unsere Online-Wissensdatenbank und Fernunterstützung in Remote-Sitzungen mit Fachingenieuren, die Verfügbarkeit und kurze Reaktionszeiten garantieren.
- Maximale Prozessverfügbarkeit und Kontrolle der Wartungskosten
- Einhaltung der Wasservorschriften
- Wissenstransfer an die Mitarbeiter und Entwicklung der Kompetenzen
- Reduzieren Sie unnötige Emissionen durch Reisen und leisten Sie Ihren Beitrag zu Nachhaltigkeit und Netto-Null-Zielen

Dynamische Analyse der installierten Basis
Nutzen Sie die Empfehlungen von Experten mit häufigen Prozesseinblicken, um das Lebenszyklusmanagement Ihrer Messgeräte zu verbessern und die Einhaltung von Sicherheitsanforderungen zu gewährleisten.
- Anlagen- und Prozessverfügbarkeit durch professionelle Beratung erhöhen
- Ausfälle durch kontinuierliche Bewertung der Instandhaltungsfähigkeit der installierten Basis vermeiden
- Von den regelmäßigen Optimierungsempfehlungen der Serviceberater von Endress+Hauser profitieren und damit die Nachhaltigkeit des Betriebs verbessern
- Die Betriebskosten unter Kontrolle halten und dafür die Standardisierungsmöglichkeiten nutzen. Unerwartete Kosten durch konsequentes Obsoleszenzmanagement vermeiden
Finden Sie die Produkte, die am besten für Ihre Anwendung geeignet sind
Sie sind unsicher, welches Messgerät Sie für Ihre spezifische Anwendung und Messstelle auswählen sollen? Mit dem Applicator Tool von Endress+Hauser wird die Produktauswahl für Ihre Branche einfach. Jetzt testen.

Einhaltung von Vorschriften bei gleichzeitiger Steigerung der Effizienz
Fernüberwachung und laborbasierte Software für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bei der Entnahme (auch relevant für die Überwachung von Zulauf/Ablauf und Verteilungsanwendungen) können sowohl Zeit als auch Personal einsparen. Ziel der Remote-Services ist es, sofort technische Unterstützung bereitzustellen und die Anzahl der Wartungseinsätze vor Ort zu verringern.
- Zeitersparnis und Optimierung des Personaleinsatzes: Fahrten zur Messstelle können entfallen, laborbasierte Software vereinfacht die Berichterstellung über Kalibrierdaten für Audits
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Sie haben die Sicherheit, dass die Parameter der Qualitätsüberwachung bei der Entnahme, der Überwachung von Zulauf/Auslauf und bei Anwendungen zur Wasserverteilung rund um die Uhr innerhalb der gesetzlichen Grenzwerte liegen
- Erzielen Sie Effizienzsteigerungen und optimieren Sie Ihr Wartungsbudget durch sofortigen Zugang zu Remote-Support von Fachingenieuren. Senken Sie die Reisekosten für Wartungseinsätze vor Ort (um bis zu 75 %), damit leisten Sie auch einen Beitrag zum Erreichen der Netto-Null-Ziele

Desinfektion wird überall angewendet – von der kommunalen Wasserversorgung über Abwasser bis hin zu industriellen Anwendungen.
Vereinfachen, optimieren und Vorschriften einhalten
Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Wasserqualität bei gleichzeitiger Optimierung des Dosierprozesses für die Desinfektion von Trinkwasser, Abwasser und industriellen Anwendungen.
- Memosens 2.0 Desinfektionssensoren vereinfachen Wartungsmaßnahmen durch verbesserte Trenderkennung und vorausschauende Instandhaltung. Dies spart Zeit und Ressourcen
- Die integrierte IIoT-Konnektivität der Desinfektionssensoren und Füllstandsmessgeräte von Endress+Hauser ermöglicht einen kontinuierlichen Fernzugriff auf Daten, höhere Datentransparenz und einfachere Berichtsprozesse
- CDP20-Wasserpanels sind mit der innovativen Flowfit CYA27-Durchflussarmatur und einer Probenahmeleitung ausgestattet, die bis zu 50 % Einsparungen bei Wasserverlusten garantiert